Kontakt
Tag der offenen Tür || (11.Januar 2025, 09-15 Uhr)
Anmeldemodalitäten Klasse 5
Info für Anmeldeverfahren >>Klasse 5 (Schuljahr 2025/2026)
Online-Terminvergabe für verbindliche Vorgespräche zur Aufnahme hier! (Termin: 01.02.2025 ab 9 Uhr)
Anmeldemodalitäten Oberstufe Quereinsteiger
Info für Anmeldeverfahren >>Quereinsteiger Oberstufe (Schuljahr 2025/2026)
Online-Terminvergabe für Anmeldegespräche hier! (Termine: 12.02 - 14.02.2025 13:00 bis 15:00 Uhr)
Unsere Infofilme || Einfach mal anschauen!
COM || Haus der Stille und Begegnung (PDF)
… denn auch in diesem Jahr waren unsere Schülerinnen und Schüler erfolgreich.
Wir freuen uns über drei Preisträger!
Greta aus der 5c war zum ersten Mal dabei und direkt mit einem 2. Platz erfolgreich. Zu einem 2. Platz können wir auch Finn (6b) gratulieren, der gleichzeitig das Känguru-T-Shirt für die meisten richtigen Aufgaben in Folge erhielt … und dies bereits zum 2. Mal! The same procedure as every year: Wieder ist Simon (Q1) unter den Preisträgern, diesmal mit einem 2. Platz. Simon nimmt seit 7 Jahren in Folge teil und ist jedes Jahr erfolgreich!
Unsere besondere Hochachtung! Wir gratulieren allen Siegern und allen, die sich den besonderen mathematischen Aufgaben gestellt haben.
Gemeinsam freuen wir uns auf die nächste Runde 2024!
K. Börgers-Habig HaJo Kemmerling
Am vergangenen Dienstag fand unser jährlicher NG-AG-Abend in der Aula statt, dieses Jahr unter dem Motto "Let Me Entertain You“. Wie gehabt führte die Schülervertretung souverän durch den Abend und präsentierte eine Vielzahl an Talenten. Es war ein bunter Abend voller Musik, Tanz, Theater und Kunst. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich im Vorfeld intensiv auf diesen Abend vorbereitet und zeigten nun voller Stolz, was sie erarbeitet hatten. Die Musikgruppen der Big Band Kl. 5, der Schlagzeug-NG und der Gitarren-NG in Zusammenarbeit mit dem Chor überzeugten mit ihren musikalischen Einlagen, die mit viel Leidenschaft vorgetragen wurden.
Am 14. und 15. Juni geht 100 für Haiti wieder an den Start. Mit dem Fahrrad geht es an zwei Tagen für den guten Zweck entlang der Essener Stadtgrenze.
Angesprochen sind unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9. Mit jedem gestrampelten Kilometer bekommen die Radler von ihren selbstgesuchten Sponsoren "Kilometergeld", das natürlich, wie bei jeder Haiti-Aktion, unserer Partnerschule Lakai in Cap Haitien zugute kommen wird. Ein wenig Übung an der Pedale sollten unsere KandidatInnen schon haben, um die 100 Kilometer gut absolvieren zu können. 100 für Haiti, der Bikeklassiker am Stoppenberg! Anmeldungen ab sofort in der Holzwerkstatt bei Herrn Gemlau.
Weitere Informationen finden sich auch auf unserer Seite Hoffnung für Haiti: http://haiti.schulzentrum-am-stoppenberg.de/index.php
Sieg für die Jungs
Gemeinsam mit über 200 angereisten Fans durfte unsere Schulmannschaft der Jungen den ersten Stadtmeistertitel der Schulgeschichte feiern. Im Hexenkessel an der Seumannstraße übernahm das Team von Beginn an die Kontrolle und dominierte das Spielgeschehen, ohne sich jedoch nennenswerte Torchancen zu erspielen und so kam es wie es kommen musste: Das favorisierte Dore-Jacobs Berufskolleg ging durch ein abgefälschtes Tor in Führung und sorgte damit für ungewohnte Stille auf den Zuschauerrängen.