Kontakt
"Am liebsten würde ich von morgens bis abends um Hilfe schreien".
Irgendwo in einer leerstehenden Halle trifft sich eine Gruppe Jugendlicher, um Geburtstag zu feiern, für Alkohol ist gesorgt, ein DJ bestellt. Alles ist bereit für den ultimativen Spaß. Nur kommt der DJ nicht und der Spaß bleibt aus. Auf sich selbst geworfen, ohne Musik und kaum an ernsthaftem Austausch interessiert, droht die Nacht in Langeweile und Depression zu versinken, bis jemand auf die Idee kommt, sich die Zeit mit Flaschendrehen zu vertreiben...
Der Weg in die Arbeitswelt beginnt mit der Bewerbungsphase, die eine große Hürde mit vielen Fallstricken darstellen kann. Um unsere Schülerinnen und Schüler der Stufe Q1 möglichst gut auf den Bewerbungsprozess vorzubereiten, wurde am Freitag ein Bewerbungstraining durchgeführt. Anmelden konnten sich die Schülerinnen und Schüler über die Berufsorientierung an unserer Schule.
Wie könnte man in Zukunft klimaneutrale Mobilität erreichen? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Stufe Q1 aus den Chemie Grundkursen von Herrn Stiehm und Herrn Wilms. Im Rahmen des diesjährigen Essener Wissenschaftssommers nahmen sie am 03.06.2024 am Workshop "HyNoon" im Haus der Technik teil.
„Man kann nicht früh genug Abschied von der Jugend nehmen. Speziell in diesen Zeiten, die extrem schlechte Zeiten für Jugend sind.“
Eine leerstehende Fabrikhalle. Eine Party – ohne Musik. Wie bin ich geworden, wie ich bin? Gibt es ein gutes Leben für alle? Existiert das Böse in mir? Woher weiß ich, welche Seite die richtige ist, wenn es drauf ankommt?
Die Sieger des Känguruwettbewerbs am Stoppenberg stehen fest! Auch im Jahr 2024 können wir uns über Preisträger freuen. Felix aus der Klasse 6b hat in seiner Jahrgangstufe einen 2. Preis erreicht. Greta aus der 5a war zum ersten Mal dabei und direkt mit einem 2. Platz erfolgreich.