Kontakt
Mit diesen Worten schickt Pater Stra uns einen Gruß aus Haiti. Auch wenn die Anrede an Frau Ebinger von Don-Bosco-Mondo e.V. gerichtet ist, so dürfen wir uns als Partnerschule von Lakay in Cap Haitien ebenfalls angesprochen fühlen. Hier geht es zur Haiti-Seite
Manche Veranstaltung kommt in die Jahre, unserer traditioneller Weihnachtsmarkt bleibt aber scheinbar für immer jung, denn in guter Tradition wurde es am Freitag, den 1. Dezember, wieder richtig voll am Stoppenberg.
Letzten Freitag am 17.11.2023, machten sich die Schülerinnen und Schüler des Stoppenberger Leseclubs um 8.00 Uhr auf den Weg zur nahe gelegenen Tuttmann Grundschule. Denn auch die Mitglieder des Leseclubs wollten unter dem diesjährigen Motto „Vorlesen verbindet“ gerne am bundesweiten Vorlesetag teilnehmen und ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens setzen.
An der Tuttmannschule angekommen wurden wir bereits von Frau Wolff in Empfang genommen und die Kinder splitteten sich in drei Vorleseteams auf. Im Rahmen der Eröffnung der neuen Schulbücherei der Grundschule fanden unterschiedliche Aktionen statt, zum einen unsere Vorleseaktionen, zum anderen Lesungen von Lehrerinnen und Lehrern oder eine Bücherei-Rallye sowie weitere Aktivitäten.
Als neue Pflegschaftsvorsitzender wurde von der Schulpflegschaft Dr. Andreas Verres gewählt. Seine Stellvertreterinnen sind von links Bettina Annus, Sanae Fartoukhi und Sibel David.
Am Mittwoch fand die erste Runde der Stadtmeisterschaften der Schulen im Fußball, Altersklasse III der Jungen statt. An der Bezirkssportanlage am Frintroper Wasserturm galt es gegen die Gesamtschule Borbeck und die Gertrud-Bäumer-Realschule zu bestehen. Bei bestem Fußballwetter hieß es zuerst GAS gegen Gertrud Bäumer. Nach einer soliden Leistung, aber ausbaufähiger Chancenverwertung stand es zur Halbzeit 1:1. Nach einer taktischen Umstellung kippte das Spielglück aber in der zweiten Hälfte deutlich zu unseren Gunsten und wir gewannen letztlich souverän mit 6:1.